Demokratie neu erzählt – Ideenwerkstatt für Vereine und Verbände

Die Gefahr von Rechtsextremismus und gesellschaftlicher Spaltung wächst – und sie betrifft uns alle. Wie können wir im Kreis Plön den Zusammenhalt stärken und unsere Demokratie für die Zukunft rüsten? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Ideenwerkstatt, die am 27. März 2025 im Freiwilligenzentrum im Kreis Plön stattfand.

(Foto: Freiwilligenzentrum im Kreis Plön)

28.03.2025

Ein Abend voller Ideen, Austausch und Motivation

Rund 40 engagierte Teilnehmende aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Feuerwehr und Kultur über Nachhaltigkeitsinitiativen, Wohlfahrtsverbände, Sportvereine und Gemeindeverwaltungen bis hin zu engagierten Privatpersonen – kamen zusammen, um gemeinsam über neue Wege der Zusammenarbeit und der demokratischen Teilhabe nachzudenken. Die Vielfalt der Teilnehmenden spiegelte eindrucksvoll die Breite der Vereine und Initiativen im Kreis Plön wider.

Ein kreativer Prozess für eine starke Zivilgesellschaft

Unter der inspirierenden Moderation von Sophie Mirpourian, Expertin für Ko-Kreation und gesellschaftlichen Wandel und Erfinderin des Tiny Rathaus, erarbeiteten die Teilnehmenden in einem interaktiven Workshop-Format konkrete Ideen für mehr demokratisches Miteinander.

Gemeinsame Visionen für ein lebendiges Miteinander

Die Ergebnisse des Abends waren ebenso belebend wie vielfältig: Es zeigte sich der Wunsch nach Orten der Begegnung – Partys, Kneipenabende und Straßenfeste, die alle Menschen einbinden. Besonders begeistert waren die Teilnehmenden von der Idee einer Demokratie-Schnitzeljagd sowie eines Chor-Projekts, das Menschen über verschiedene Orte hinweg verbindet. Die Sehnsucht nach Musik, Geselligkeit und Begegnungen wurde deutlich – ein Zeichen dafür, dass ein demokratisches Miteinander nicht nur diskutiert, sondern auch gefeiert werden muss.

Blick nach vorn

Die Ideenwerkstatt zeigte: Der Wille zur Zusammenarbeit ist groß, die Motivation hoch, und die ersten Schritte sind gemacht. Ein mögliches Bündnis für die kommenden Jahre wurde angedacht, ebenso wie konkrete Veranstaltungsformate zur Stärkung der Demokratie. Nun gilt es, die entstandenen Ideen weiterzuentwickeln und gemeinsam in die Tat umzusetzen.

Wer sich beteiligen oder in den Verteiler aufgenommen werden möchte, kann sich gern an das Freiwilligenzentrum wenden: E-Mail schreiben


Copyright Bilder: Freiwilligenzentrum im Kreis Plön