Demokratie neu erzählt – Ideenwerkstatt für Vereine und Verbände
Die Gefahr von Rechtsextremismus und gesellschaftlicher Spaltung wächst – und sie betrifft uns alle. Wie können wir im Kreis Plön den Zusammenhalt stärken und unsere Demokratie für die Zukunft rüsten? Das wollen wir mit euch herausfinden!
Liebe Engagierte, liebe Interessierte,
der gesellschaftliche Zusammenhalt ist keine Selbstverständlichkeit – er braucht aktive Menschen, Ideen und Zusammenarbeit. Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spaltung und veränderter Rahmenbedingungen für das Ehrenamt ist es wichtiger denn je, unsere Strukturen zu stärken und zukunftsfähig zu machen. Lasst uns gemeinsam überlegen, wie wir als Zivilgesellschaft im Kreis Plön noch enger kooperieren können, um die Demokratie zu stärken!
Wir laden euch herzlich ein zu:
Demokratie neu erzählt – Ideenwerkstatt für Vereine und Verbände
Wann? Mittwoch, 27. März 2024, 17:30 - 20:30 Uhr
Wo? Freiwilligenzentrum Plön
Kostenfrei | Snacks & Getränke inklusive
Ziele des Abends:
• Neue Wege der Zusammenarbeit ausloten
• Veranstaltungsformate entwickeln, die Begegnung und Austausch fördern
• Eine positive Gegenerzählung gegen Spaltung und Rechtsextremismus entwerfen
• Ein mögliches Bündnis für die kommenden Jahre schmieden
• Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Ideen und Projekte aufzeigen
Moderation: Sophie Mirpourian, Strategin für Ko-Kreation. Sie begleitet Verwaltungen, Vereine und Hochschulen in Innovationsprojekten und entwickelt Projekte für gesellschaftliches Miteinander wie das Tiny Rathaus, die Demokratie Inventur und das Zukunftsquartett.
Jede*r ist willkommen – egal ob bereits aktiv oder einfach interessiert. Kommt dazu und bringt eure Ideen mit! Wir freuen uns auf euch!